Bildungswesen im HSV

Der HSV ist bestrebt, Mitglieder, Trainer und Übungsleiter der ihm angeschlossenen Vereine zu qualifizieren. Hierzu bieten wir Zertifizierungen und Lizenzierungen an. Unten stehend finden Sie unsere Angebote / Termine zu HSV Ausbildungen und Fortbildungen im Bereich Schwimmen, Aus- und Fortbildungen im Bereich BFG Sport (Breiten-Freizeit-Gesundheitssport) sowie Aus-und Fortbildungen der Kampfrichter, die in den Bezirken stattfinden (bitte auf den gewünschten Reiter klicken). Im Menü auf der rechten Seite finden Sie Informationen zum Lizenzerwerb und zur Lizenzverlängerung.

Termine für Ausbildungen im Hessischen Schwimm-Verband e.V.
31.03.23 - 02.04.23 | Allg. Ausbildung

S10/23 Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser und Trainer C Leistungssport Schwimmen (2. Teil)

Lsbh-Sportschule Frankfurt, Frankfurt am Main
16.06.23 - 18.06.23 | Allg. Ausbildung

S10/23 Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser und Trainer C Leistungssport Schwimmen (3. Teil)

Lsbh-Sportschule Frankfurt, Frankfurt am Main
17.06.23 - 18.06.23 | Allg. Ausbildung

Bezirk Süd: Trainerassistenten-Ausbildung 2023 1. Teil

Vereinsheim SG Weiterstadt, Weiterstadt
01.07.23 - 02.07.23 | Allg. Ausbildung

Bezirk Süd: Trainerassistenten-Ausbildung 2023 2. Teil

Vereinsheim SG Weiterstadt, Weiterstadt
14.07.23 - 16.07.23 | Allg. Ausbildung

S10/23 Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser und Trainer C Leistungssport Schwimmen (4. Teil)

Lsbh-Sportschule Frankfurt, Frankfurt am Main
01.12.23 - 03.12.23 | Allg. Ausbildung

S10/23 Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser und Trainer C Leistungssport Schwimmen (5. Teil)

Lsbh-Sportschule Frankfurt, Frankfurt am Main
Termine für Fortbildungen im Hessischen Schwimm-Verband e.V.
16.09.23 - 17.09.23 | Allg. Fortbildung

S 11/23 HSV Kompaktwochenende Fortbildung

Sportschule LSbH Frankfurt, Frankfurt/M
14.10.23 | Allg. Fortbildung

S 12/23 HSV Tagesfortbildung

Sportschule LSbH Frankfurt, Frankfurt/M
15.10.23 | Allg. Fortbildung

S 13/23 HSV Tagesfortbildung

Sportschule LSbH Frankfurt, Frankfurt/M

Trainerlizenzen Schwimmen: Achtung: Seit 2005 müssen die Nachweise über Fremd- und Selbstrettung sowie Erste-Hilfe-Maßnahmen (inkl. Herz-Lungen-Wiederbelebung) beim Arbeitgeber (Verein) vorgelegt werden. Diese Nachweise dürfen nicht älter als zwei Jahre sein! Tagesfortbildungen werden mit 8 LE, Wochenendveranstaltungen mit 15 LE (falls nicht anders in der Ausschreibung angegben) zur Lizenzverlängerung angerechnet. Seminargebühren beinhalten Verpflegung und beim Kompaktwochenende auch die Übernachtung! Zur fristgerechten Verlängerung einer Lizenz müssen 15 LE nachgewiesen werden. Ist eine Lizenz abgelaufen müssen 30 LE zur Verlängerung nachgewiesen werden. Die Fortbildungen finden in der Regel jährlich im Herbst statt (Sept. – Nov.) Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle. Weitere Informationen zu Lizenzverlängerungen finden Sie hier.

Termine für Aus- & Fortbildungen im Bereich BFG-Sport

Anmeldungen zu untenstehenden BFG-Veranstaltungen sofern nicht anders angegeben über das DSV Bildungsportal: www.schwimmakademie.de
Hinweis: Bei „Veranstalter“ Hessischer Schwimm-Verband e.V. auswählen und gewünschte Veranstaltung anklicken. Zur Anmeldung ist eine Registrierung notwendig.

24.03.23 - 26.03.23 | BFG-Sport (Aus- und Fortbildung)

BFG 01/23 Übungsleiter B Sport in der Prävention -allgemeines Gesundheitstraining 2. Teil

22.04.23 - 23.04.23 | BFG-Sport (Aus- und Fortbildung)

BFG 04/23 Alle ins Wasser – Schwimmen und sich-im-Wasser-bewegen in inklusiven Lerngruppen

Jugendgästehaus Laubach, Laubach
27.04.23 - 04.05.23 | BFG-Sport (Aus- und Fortbildung)

Die vier Stufen der Schwimmausbildung in Kooperation Sportjugend Hessen 1. Teil

Zoom Meeting online, Zoom
05.05.23 - 07.05.23 | BFG-Sport (Aus- und Fortbildung)

BFG 01/23 Übungsleiter B Sport in der Prävention -allgemeines Gesundheitstraining 3. Teil

06.05.23 - 07.05.23 | BFG-Sport (Aus- und Fortbildung)

BFG 05/23 Schwimmen lernen für Erwachsene - Aller Anfang ist schwer

Vereinsheim Neptun Rotenburg, Rotenburg
06.05.23 | BFG-Sport (Aus- und Fortbildung)

Die vier Stufen der Schwimmausbildung in Kooperation Sportjugend Hessen 2. Teil

Jugendgästehaus Laubach, Laubach
07.05.23 - 26.05.23 | BFG-Sport (Aus- und Fortbildung)

Die vier Stufen der Schwimmausbildung in Kooperation Sportjugend Hessen 3. Teil

Zoom Meeting online, Zoom
02.06.23 - 03.06.23 | BFG-Sport (Aus- und Fortbildung)

BFG 50/23 Qualifikation Schwimmunterricht in der Schule 1. Teil

16.06.23 - 17.06.23 | BFG-Sport (Aus- und Fortbildung)

BFG 50/23 Qualifikation Schwimmunterricht in der Schule 2. Teil

16.09.23 - 17.09.23 | BFG-Sport (Aus- und Fortbildung)

BFG 10/23 Schwimmen mit kleinen Kindern

Rheingau Bad, Geisenheim, Geisenheim
22.09.23 - 24.09.23 | BFG-Sport (Aus- und Fortbildung)

BFG 06/23: Trainer B Breitensport – Bewegungsförderung für Kinder und ihre Familien 1. Teil

13.10.23 - 15.10.23 | BFG-Sport (Aus- und Fortbildung)

BFG 06/23: Trainer B Breitensport – Bewegungsförderung für Kinder und ihre Familien 2. Teil

13.10.23 | BFG-Sport (Aus- und Fortbildung)

BFG 53/23 Seepferdchen, was nun? Rund um das Kraul- und Rückenschwimmen

Immenhausen, Immenhausen
27.10.23 - 29.10.23 | BFG-Sport (Aus- und Fortbildung)

BFG 07/23 Rock about Aqua – das Power-Wochenende

05.11.23 | BFG-Sport (Aus- und Fortbildung)

BFG 08/23 Fit mit Aqua - Neue Trends und hausgemachte Geräte

Alldomare Sport- und Freizeitbad, Stadtallendorf
17.11.23 - 19.11.23 | BFG-Sport (Aus- und Fortbildung)

BFG 06/23: Trainer B Breitensport – Bewegungsförderung für Kinder und ihre Familien 3. Teil

18.11.23 - 19.11.23 | BFG-Sport (Aus- und Fortbildung)

BFG 09/23 Aquafitness Update - Neuer Schwung für etablierte Gruppen

Vereinsheim Neptun Rotenburg, Rotenburg
Termine für Aus- & Fortbildungen Im Kampfrichterwesen
Keine Veranstaltungen bekannt

Kampfrichterlizenzen: Nach der KRO 4.7.6.1 kann eine einmalige Lizenzverlängerung um ein Jahr über die Anzahl der Einsätze (mindestens 3 Einsätze pro Jahr) durch Ihren Kampfrichterobmann erfolgen. Kann kein Nachweis erbracht werden, ruht die Lizenz bis zur nächsten angebotenen Fortbildungsmaßnahme. Beträgt dieser Zeitraum mehr als 12 Monate, verliert die Kampfrichterlizenz ihre Gültigkeit. Die Fortbildungen finden in der Regel in der zweiten Jahreshälfte statt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Kampfrichterobmann Stefan Langanke.

Schiedsrichterlizenzen: Laut § 13 Abs. 4 der DSV-Kampfrichterordnung vom 21.10.2006 gilt die Kampfrichterlizenz für Schiedsrichter lediglich ein Jahr. Zur Verlängerung ist die Teilnahme an einer Schiedsrichterfortbildung des DSV oder der Landesschwimmverbände vorgeschrieben. Fortbildung und Erfahrungsaustausch sind für alle Schiedsrichter zwingend notwendig. Nicht nur diejenigen, die verantwortlich Wettkämpfe und Kampfrichtersitzungen leiten, sondern auch alle anderen werden dringend gebeten in eigenem Interesse an einer der Veranstaltungen teilzunehmen um den aktuellen Stand der Wettkampfbestimmungen, deren Auslegung und Handhabung zu halten. Die Fortbildungen finden in der Regel in der zweiten Jahreshälfte statt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Stefan Langanke.

News | Bildungswesen