Die Pandemie hat auch den Schwimmsport weiter fest im Griff. Nach den Hessischen Lange Strecke im Januar mussten nun auch die Süddeutschen Meisterschaften abgesagt werden. Seit November kann leider einzig der Spitzensport durch Erlass der Landesregierung trainieren, welcher unsere Landeskader einschließt. Ein Vertrauensbeweis in den Sport, welchen unsere Vereine (sofern möglich) bestmöglich umsetzen.
Um den im Wasser befindlichen Sportlern eine Möglichkeit des Kräftemessens zu geben veranstaltet der HSV vom 26.02 bis 07.03 einen Wettkampf in virtueller Form. Schwerpunkt sind hier die langen Freistilstrecken, ergänzt durch die 200 und 400m Lagen. Eine weitere Veranstaltung mit anderen Schwimmstrecken wird für Ende März in gleicher Form in Erwägung gezogen.
Die Ausschreibung kann hier direkt angesehen werden: Virtueller HSV-Landeskaderwettkampf oder ist im Terminkalender zu finden. Bitte auch die Hinweise zur Ausrichtung von Virtuellen Wettkämpfen auf der Internetseite des Deutschen Schwimm-Verbandes e.V. beachten.
Für Rückfragen zur Durchführung stehen wir gerne zur Verfügung.
Bzgl. der Hessischen Meisterschaften im Sommer können wir aktuell noch keine detaillierten Aussagen treffen. Hier muss die Pandemieentwicklung abgewartet werden. Die wärmere Jahreszeit sowie die Option der Freibäder stimmen uns jedoch optimistisch für Sommerveranstaltungen. Zunächst gilt das Augenmerk einer allgemeinen Öffnung der Schwimmbäder, welche auch einen flächendeckenden Trainingsbetrieb unserer Vereine ermöglicht. Hierzu ist der Vorstand im regen Austausch mit den zuständigen Gremien sowie wassersporttreibenden Verbänden und Bädern.
Von: Manuel Martin ( HSV Vize-Präsident Leistungssport) und Thomas Rother (HSV- Schwimmwart)