Zum 01. Januar 2020 sind die neuen Prüfungsanforderungen beim Anfängerzeugnis Seepferdchen und für den Deutschen Schwimmpass in Kraft getreten. Darüber hinaus ist ein eigenständiger Schulschwimmpass in Planung. In der Veranstaltung werden die neuen Prüfungsanforderungen vorgestellt, wird erklärt, wer diese Prüfungen in welchem Umfeld beurkunden darf und bleibt (hoffentlich) keine Frage zur Überprüfung der Schwimmfertigkeit unbeantwortet.
• Die Teilnehmenden kennen die neuen Anforderungen an den Erwerb des Anfängerzeugnisses Seepferdchen und des Deutschen Schwimmpasses
• Die Teilnehmenden beurkunden die erbrachten Leistungen in den neuen Dokumenten
• Die Teilnehmenden stellen Bezüge zu anderen sportlichen Leistungsabzeichen und Schulsportwettbewerben her
• Die Teilnehmenden reflektieren die neuen Leistungsanforderung und kennt Überlegungen zu einem neu einzuführenden Schulschwimmpass
Kurs Nr. BFG 07c/21
Zielgruppe: Trainer*innen, Sportlehrkräfte, Sportlehrkräfte im Vorbereitungsdienst
Referent: Axel Dietrich
Termine: Donnerstag, 06. Mai 2021 + 15.00 – 16.00 Uhr
Anmeldung: info@hessischer-schwimm-verband.de
Ort: Digitaler Raum (wird mit der Anmeldung übermittelt)
Gebühren 0,00 €
Akkreditiert bei der Hessischen Lehrkräfteakademie
Axel Dietrich – Vizepräsident Breitensport und Sportentwicklung