
Landestrainer Benjamin Friedrich verlässt den Hessischen Schwimm-Verband zum 31.08.2021. Er trat zum 01.03.2019 die Nachfolge von Stefan Melms an und betreute den Hessischen Schwimmnachwuchs mit großem Engagement.
Als Nachwuchs-Landestrainer widmete sich Friedrich von Beginn an im besonderen Schwerpunkt der Fortentwicklung unserer Stützpunkte in enger Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen des Landessportbundes Hessen. Im Rahmen des Landesprogramms „Talentsuche -Talentförderung“ stellte er an zahlreichen Stützpunkten unter Einbeziehung der Schulen und Vereine vor Ort Standortkonzepte auf. Hierbei konnte er seine bereits aus „Offenbacher Zeiten“ gesammelten Erfahrungen aus den Kooperationsvereinbarungen mit den dortigen Schulen bestens einbringen. In einer Vielzahl von Gesprächen/Emails und sonstigen Kontaktaufnahmen vernetzte er über die jeweiligen Standortkonzepte die Vereine mit den neu geschaffenen Regionalen Talentzentren und/oder den zugeordneten Partnerschulen des Leistungssports. In all seinem Schaffen verfolgte er immer das Ziel, unseren Hessischen Schwimmern bestmögliche Voraussetzungen für ihre sportliche Karriere zu schaffen.
Weiterer Arbeitsschwerpunkt Friedrichs waren die regelmäßige Durchführung mehrtägiger, zentraler und dezentraler Lehrgänge, Maßnahmen und Trainingslager. Deren thematische Ausrichtung orientierte sich sowohl am (Trainings-)Alter der Teilnehmer als auch am jeweiligen Zeitpunkt der Saison. Hierbei schreckte er nicht vor „Großveranstaltungen“ zurück, sondern sah gerade diese als Chance, unsere Hessischen Schwimmer landesweit getreu dem Motto „Wir sind Hessen!“ miteinander zu vernetzen.
Zu seinen Tätigkeiten am DSV-Stützpunkt in Frankfurt gehörte das Angebot eines offenen Trainings für die jüngeren Landeskader, welches sowohl von den Sportlern als auch von den Heimtrainern als willkommene Erweiterung des Heimtrainingsangebotes sehr gut angenommen wurde. In Pandemie-Zeiten weitete er dieses Angebot aus und schuf unter anderem am Stützpunkt Offenbach über viele Monate hinweg für eine Vielzahl an Spitzensportlern eine Möglichkeit, überhaupt weiter trainieren zu können.
Außerordentliches Engagement zeigte Friedrich im für den HSV besonders wichtigen Projekt „Kindeswohl im Sportverband und Internat“, welches in Kooperation mit der Sportjugend Hessen stetig weiterentwickelt wird. Ob als Ansprechpartner der Vereine oder bspw. beim Erstellen von Verhaltensregeln für unsere Vereine brachte Friedrich in vielerlei Hinsicht sein Fachwissen ein.
Benjamin Friedrich wird unseren Verband zwar zum 31.08.2021 verlassen, aber eng mit uns verbunden bleiben. Ab dem 01.09.2021 ist er im Leistungssportreferat des Landessportbundes Hessen tätig und wird uns damit auch in Zukunft weiterhin begleiten.
Der Vorstand des Hessischen Schwimm-Verbands dankt Benjamin Friedrich für seinen außerordentlichen Einsatz und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute!