Auch 2025 wurde vom HSV als einer der ersten Wettkampfhöhepunkte im Jahr 2025 das CIJ-Meet in
Luxemburg besucht. Diesmal nahmen Perspektiv- und Förderteam gemeinsam mit insgesamt 31 Aktiven an
dieser Maßnahme teil.
Nachfolgend die Ergebnisse des 19-köpfigen Nachwuchs. Das Team wurde von Nicola Petzoldt und Landestrainer Ingolf Bender betreut.
Aktive HSV-Nachwuchs-/Förderteam:

1. Brzezicha, Valerie – SG Frankfurt 2010
2. Guo, Zichen – SCW Eschborn 2012
3. Howorka, Tom – DSW 12 Darmstadt 2010
4. Jackisch, Juliana – SG Frankfurt 2012
5. Kaul, Frederik – SG Frankfurt 2011
6. Kaul, Julia-Franziska – SG Frankfurt 2011
7. Kim, Garam – Hofheimer SC 2011
8. Klose, Adrian – SCW Eschborn 2012
9. Knecht, Siri – Hofheimer SC 2010
10. Küstermann, Jakob – SG Frankfurt 2010
11. Markutzik, Franz – Hofheimer SC 2012
12. Mertig, Hanna Marie – Hofheimer SC 2011
13. Meyners, Sinje – SCW Eschborn 2011
14. Missel, Taku – SCW Eschborn 2010
15. Raschke, Frederik – SG Frankfurt 2010
16. Rieck, Jeremy – SG Frankfurt 2010
17. Sill, Luca – Wfr.Fulda 2010
18. Wagner, Anastaija – Delph. Wiesb. 2011
19. Wang, Alexander – SCW Eschborn 2010

Nach der gemeinsamen, entspannten Anreise mit einem Reisebus, konnten wir direkt unsere Zimmer im
Aquatic Center Coque beziehen. Der Wettkampf stand wie immer auf einem hohen Niveau. Bis auf 800m und 1500m Freistil gab es über jede Strecke Finalläufe. Die Finals über die 50 und 400m Strecken wurden in der offenen Wertung ausgetragen. Die 100m und 200m Finalläufe wurden in den jeweiligen Altersklassen am Nachmittag/Abend durchgeführt.Es gelang uns 55x den Endlauf zu erreichen.
Die Nachwuchsmannschaft belegte dabei:

Platz 1 = 12x
Platz 2 = 10x
Platz 3 = 8x

Bei 137 Starts hatten wir keine Disqualifikation, bei so jungen Aktiven auch ein Qualitäts- und Konzentrationsmerkmal.
Kleine Statistik zum Wettkampf:
Bei 137 Einzelstarts erzielten unsere Aktive 71 persönliche Bestleistungen. Dies alleine ist bemerkenswert, zumal wir uns gerade in der Anfangsphase der 50m Bahn Saison befinden. Außerdem war ein Teil der Aktiven zu Anfang des Jahres erkrankt, zum Teil auch für einen längeren Zeitraum.
Herauszuheben ist ebenfalls die Steigerung der Leistungen in den Finals gegenüber den Vorlaufergebnissen. Dies zeigt die konzentrierte Einstellung der teilnehmenden Schwimmerinnen und Schwimmer. Über drei sehr anstrengende Wettkampftage waren die jungen Aktiven in der Lage das Leistungsniveau zu halten. Das müssen wir auch bei den DJM 2025 schaffen.

Einzelsiege im Finale:
Franz Markutzik 3x
Adrian Klose 2x
Jeremy Rieck 2x
Frederik Raschke 1x
Juliana Jackisch 1x
Julia Kaul 1x
Taku Missel 1x
Anastasija Wagner 1x

Dieses herausragende Ergebnis brachte uns gemeinsam mit den Ergebnissen des Perspektivteams in der Gesamtwertung auf den ersten Platz im Teamwettbewerb.
Neue Meet-Rekorde in den jeweiligen Altersklassen erzielten Franz Markutzik über 200m Freistil und 200m Brust, Adrian Klose über 100/200 Schmetterling, Frederik Raschke über 100 Brust und Taku Missel über 200m Brust.
Hierzu herzlichen Glückwunsch.

Bedanken möchte ich mich ausdrücklich bei Nicola für ihre engagierte Arbeit bei dieser Maßnahme.
Ein großer Dank geht an die Heimtrainerinnen und Heimtrainer, die ihre Aktiven in diese herausragende
Form gebracht haben.
Fazit (wie im letzten Jahr ☺):
Ein anstrengendes aber sehr erfolgreiches Wochenende, das Verhalten der Aktiven war tadellos, so stelle
ich mir ein Team vor.

Ergebnisse des Wettkampfs sind hier zu finden:
https://live.swimrankings.net/46217/#

von: Ingolf Bender – HSV Landestrainer