Hessische Meisterschaften im Synchronschwimmen – Kiera Schramke ist sechs Mal Hessische Meisterin

Die Landesmeisterschaften der Synchronschwimmerinnen fanden am 15. Mai in Urberach statt. Der MTV Urberach hat uns im Badehaus Urberach deutlich gemacht, dass wir die Veranstaltung dort durchführen können, weil wir dieses Jahr wegen mehrerer Badschließungen kein anderes Sportbad gefunden haben.
An dieser Stelle gilt mein Dank Manuela Eder und den Verantwortlichen in Urberach, dass das so unproblematisch geklappt hat.
Insgesamt wurden in den Altersklassenwettbewerben zehn Titel ausgeschwommen und dazu noch drei weitere in der offenen Klasse.
Im Jugendbereich konnten sich der Erste Sodener Schwimm-Club acht Mal Gold, dreimal Silber und zwei Bronzemedaillen sichern.
Die Wasserfreunde Fulda folgten mit je dreimal Gold und dreimal Silber und eine Bronzemedaille blieb in Urberach.

In den offenen Disziplinen gingen wie auch in den letzten Jahren alle drei Meistertitel an die Damen des Ersten Sodener SC.

Erfolgreichste Teilnehmerin der Veranstaltung war die 17-jährige Kiera Schramke aus dem Team des ESSC.

Sie gewann alle drei möglichen Goldmedaillen in ihrer Altersklasse, holte sich verdient den Titel im Solo und auch im Duett zusammen mit ihrer Partnerin Aurora Mancini.

Die beiden waren auch am Sieg in der Gruppe bei den 16-19-Jährigen beteiligt und gewannen mit Natalia Niesel, Francesca De Bartolomei, Viktoria Bejenar und Smilla Essig souverän die Goldmedaille.

Aurora und Viktoria traten ebenfalls in der Disziplin Solo an und konnte hinter Kiera die Silber- und Bronzemedaille gewinnen.

Natalia und Francesca starteten auch im Wettkampfabschnitt Duett und belegten den zweiten Platz hinter Kiera und Aurora.

Der MTV Urberach war bei den Duetten in der Altersklasse 16-17 Jahre mit seinen Schwimmerinnen Marie Gabriel und Mia Engel am Start und die beiden Aktiven konnten sich hier die Bronzemedaille sichern.

Bei den Duetten in der Altersklasse 18-19 Jahre holten sich Evelin Klein und Sophie Katharina Pilz aus Fulda Gold und den Meistertitel.

In der Altersklasse 13-15 Jahre gingen ebenfalls alle drei möglichen Titel an Schwimmerinnen des ESSC.

Im Solo überzeugte Shari Fee Pralat und gewann den Titel souverän, während die Silbermedaille an Iva Necovski von den WF Fulda ging. Marie Bremer und Daniela Scherer aus Bad Soden führten das Teilnehmerfeld schon nach der Pflicht an, präsentierten sich mit einem perfekt synchron geschwommenen Duett und wurden dafür mit Gold belohnt.

Das zweite Paar des ESSC in dieser Klasse, Juli Bäßler und Daria Kulisa erreichten hinter ihren Teamkolleginnen den zweiten Platz. Zusammen starteten die fünf Athletinnen auch in der Gruppe ihrer Klasse und gewannen die sechste Goldmedaille für den ESSC in den Jugendklassen.

Die jüngsten Synchro-Nixen des HSV traten bei den Landesmeisterschaften in der Wertungsklasse 10-12 Jahre an und hier waren Aktive aus Fulda und zwei Teams aus Bad Soden am Start.

In der Disziplin Solo gab es Gold für die WF Fulda durch Tanja Wolgin.

Bei den Duetten siegte der Erste Sodener SC mit Paulina Penselin und Aleksandra Kulisa. Die Beiden lagen nach der Pflicht knapp in Führung und konnten mit einer sauber und synchron präsentierten Kür den Sieg für sich klarmachen. Tanja Wolgin und Maja Auth aus Fulda sicherten sich knapp dahinter die Silbermedaille, während Iva Necovski und Melina Mihm von den WF Fulda den Bronzeplatz erreichten.

Der Wettkampf Gruppe in der jüngsten Altersklasse war mit eine der spannendsten Entscheidungen, weil viele junge Aktive hier zum ersten Mal am Start waren.

Es gewann die erste Mannschaft des Ersten Sodener SC in der Besetzung Paulina Penselin, Aleksandra Diepolder, Pia Diepolder, Amy Siemann, Luna Vantellini, Anna Victoria Winkler, ZiYu Fan und Sophia Itkin.

Silber holten sich die Wasserfreunde Fulda mit Tanja Wolgin, Maja Auth, Melina Mihm und Malia Nowak.
Die Bronzemedaille ging an die zweite Mannschaft des ESSC mit den Schwimmerinnen Emily Girigs, Luisa Lindow, Elena Triebel, Rafailia Gialouris, Sophia Häberle und Christianna Kolliou.
In der offenen Wertungsklasse dominierte der Erste Sodener SC alle Wettkämpfe.
Im Solo wurde Kiera Schramke Hessische Meisterin, gefolgt von Aurora Mancini und Shari Fee Pralat auf den Plätzen zwei und drei (alle drei Erster Sodener SC).
In der Disziplin Duett gewannen Kiera und Aurora die Goldmedaille, Evelin Klein und Sophie Katharina Pilz aus Fulda wurden Vizemeister und Natalia Niesel mit Francesca De Bartolomei konnten sich über den dritten Platz freuen.

Im Wettkampf Gruppe schwammen die Aktiven des Ersten Sodener SC mit drei Teams auf die Medaillenränge: die Gruppe der Klasse 16-19 Jahre wurde Meister, die 13-15-Jährigen erreichten die Silbermedaille und die 1. Mannschaft der Klasse 10-12 Jahre gewann Bronze.

Das HSV Trainerinnen-Team gratuliert allen Schwimmerinnen ganz herzlich.

von: Annette Gäßler – HSV Fachwartin