Kategorie:
Datum & Zeit:
06.03.25 | 0:00
Informationen:
Seit Deutschland die Behindertenrechtskonvention (BRK) unterzeichnet hat ist viel geschehen – auch im Sport. Dennoch gibt es noch viele Barrieren in unseren Köpfen, in der Infrastruktur der Bäder, im Regelwerk des Sports. Dieser „Stammtisch“ lädt alle Trainer*innen, Helfer*innen und Vereinsverantwortliche ein, sich gegenseitig auszutauschen und zu unterstützen. Dreimal im Jahr für ca. 2-3 Stunden sollen die Fragen auf den Tisch gelegt werden, die uns und unseren Elan ausbremsen, Kindern mit Beeinträchtigungen das Schwimmen zu lehren, Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen in unsere Trainingsgruppen aufzunehmen, Menschen mit Beeinträchtigungen am Vereinsleben teilhaben zu lassen. Geplant ist in jeder Stammtischrunde ein Impulsreferat oder etwas Vergleichbares zu setzen, dass zum Leitthema der Veranstaltung wird. Die Themen können aus
dem Plenum kommen und von Schwierigkeiten beim Umkleiden und Duschen bis zur Trainingsplangestaltung reichen.
Für jede Veranstaltung werden 2 LE zur Verlängerung der Lizenz Trainer C Breitensport Schwimmen
anerkannt.
Kurs-Nr. BFG 13a-c/25
Zielgruppe: Übungsleiter*innen, Trainer*innen mit und ohne DOSB-Lizenz, Vereinsmitarbei
ter*innen, Vorstände, Interessierte
Referenten: Lehr-Team HSV
Termine:
a.) Do. 06. März 2025 – 19:00 – 21:30 Uhr
b.) Do. 03. Juli 2025 – 19:00 – 21:30 Uhr
c.) Do. 20. Nov. 2025 – 19:00 – 21:30 Uhr
Gebühren: 0,00 €
Anmeldung unter: https://www.schwimmakademie.de/
Anmeldeschluss: jeweils sieben Tage vor Beginn der Veranstaltung.
Geplant ist für 2026 einen ein- oder zweitägigen Inklusionskongress mit Praxisworkshops und Arbeitsphasen durchzuführen.