BFG 05/25 – Die vier Stufen der Schwimmausbildung – Teil 1

Kategorie:

Datum & Zeit:

10.05.25 - 16.05.25 | 0:00



Informationen:

(in Kooperation mit der Sportjugend Hessen)
Die Schwimmausbildung in der Schule bekommt eine neue Struktur. Über vier Stufen erreichen die Schülerinnen und Schüler nach den Vorstellungen der Kultusminister*innen die Kompetenz des Schwimmen Könnens vermittelt. Die Fortbildung zeigt Vereinsmitarbeiter*innen wie die Schwimmausbildung in Zukunft gegliedert wird und wie im freiwilligen Ganztagsangebot ergänzend gearbeitet werden kann. Die Veranstaltung findet im Blended Learning Format statt, die Hälfte der Lerneinheiten
findet im Online-Format, die andere Hälfte in Präsenz statt. Für die Online-Phasen gibt es ein Zeitfenster, in den die Teilnehmenden individuelle Lernzeiten nutzen, um die Präsenzveranstaltung individuell vor- und nachzubereiten bzw. mit dem Referenten im Dialog kommunizieren. Die konkreten Arbeitsschritte werden mit der Einladung erläutert.
Die Veranstaltung wird mit 16 LE zur Verlängerung der Lizenz „Trainer C Breitensport Schwimmen“
mit dem Profil Kinder/Jugendliche anerkannt.

Kurs Nr.: BFG 05/25 (HSV intern)
Zielgruppe: Trainer*innen, Übungsleiter*innen, Lehrkräfte, Motopädagog*innen, Soziale Fachkräfte
Referent: Axel Dietrich
Termine:
Sa. 10. – Fr.16. Mai 2025 – asynchrone Onlinephase (2 LE)
Sa. 17. Mai 2015 – Präsenzveranstaltung (8 LE)
So. 18. Mai – So. 08. Juni 2025 – asynchrone Onlinephase (6 LE)
Ort: Präsenzveranstaltung in Laubach (Wassersportzentrum); Onlinephasen in einem digitalen Arbeitsraum
Gebühren:
100,00 € für Vereinsmitglieder
160,00 € für andere
Anmeldungen: bitte über die Sportjugend Hessen (fortbildung@Sportjugend-Hessen.de).