Kategorie:
Datum & Zeit:
09.09.23 - 10.09.23 |
Veranstaltungsort:
Lsbh-Sportschule Frankfurt, Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt am Main
Informationen:
Meldeschluss: 25.08.2023, bei Jürgen Rind
Termine:
Teil A: 09.09. und 10.09.2023, jeweils von 9.00 bis 18.00 Uhr in Frankfurt
Teil B: 07.10. und 08.10.2023, jeweils von 9.00 bis 18.00 Uhr in Frankfurt
Voraussetzungen für die Teilnahme (bzw. Bescheinigung der Teilnahme):
Die Teilnehmer müssen bis 31.12.2023 das 16. Lebensjahr vollendet haben.
Die Teilnehmer müssen einen Nachweis über die erfolgreiche Teilnahme an einem „Erste Hilfe Kurs“ mit mind. 9 Unterrichtseinheiten innerhalb der letzten beiden Jahren abgeben (in Kopie).
Die Teilnehmer müssen einen den Nachweis über die erfolgreiche Teilnahme an einem Rettungsschwimmkurs (Rettungsschwimmabzeichen Bronze der DLRG) abgeben (in Kopie).
Die Anmeldung der Teilnehmer erfolgt über ihre Vereine bzw. Abteilungen und muss eine Bestätigung enthalten, dass der Teilnehmer vor Abschluss des Lehrgangs seit mindestens drei Monaten eine Trainingsgruppe betreut oder bei der Betreuung hilft.
Die Teilnehmer müssen an den Teilen A und B des Trainerassistentenlehrgangs vollständig teilnehmen, um die Teilnahme bestätigt zu bekommen. Bei bestandener Prüfung erhalten die Teilnehmer die nötige Befürwortung zur weiteren Ausbildung Trainer C Breitensport oder Leistungssport.
Weitere
Gebühr: 120,00€
Weitere Bestimmungen:
Da aus Platzgründen nicht mehr als 23 Teilnehmer zugelassen werden, werden die Vereine gebeten, bei Abgabe der Meldungen eine Nummerierung vorzunehmen. Es werden maximal 4 Teilnehmer pro Verein angenommen, wobei der erste sicher und die weiteren Meldungen bei noch freien Plätzen berücksichtigt werden. Es gilt der zeitliche Eingang der kompletten Unterlagen!
Bitte zahlen Sie die Lehrgangsgebühr auf das Konto des Bezirkes Mitte bei der Frankfurter Sparkasse IBAN DE81 5005 0201 0000 4048 22 schnellstmöglich ein. ( Bitte Kopie des Beleges beifügen).
Eine Rückvergütung der Lehrgangsgebühr bei Nichtteilnahme erfolgt nicht
Die Anmeldung muß folgende Angaben der Teilnehmer enthalten: Vor- und Zuname, Geb. Datum, komplette Anschrift, Telefonnummer und eMail Adresse des Teilnehmers.
Die Einladung zum Lehrgang und die Teilnahmebestätigung nach Abschluss des Lehrgangs mit Bestätigung der gezahlten Lehrgangsgebühr erfolgt direkt an die Teilnehmer.
Die Anmeldung erfolgt über den Schriftwart (Anschrift in der untenstehenden Ausschreibung) des Bezirk Mitte.
Eine nachträgliche Reduzierung der Teilnehmerzahl ist je nach der dann aktuellen Zulassung durch den LsbH möglich!