dsj – Positionspapier „Grau is alle Pandemie – Entscheidend is auf`m Platz: Das Leben mit Sport ist bunt – mental gesund“

Bewegungs-, Spiel- und Sportangebote sind wichtig für die ganzheitliche Gesundheit junger Menschen. Das gilt sowohl in der aktuellen pandemischen Situation als auch grundsätzlich im Alltag.

Dem dsj-Vorstand ist es wichtig, sich zu der Bedeutung von Sport für die mentale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen klar zu positionieren und das Thema Gesundheit an sich, das ja eines der Querschnittsthemen der Deutschen Sportjugend darstellt, stärker in den Fokus zu rücken.

Gerne möchte ich Euch das am Wochenende vom dsj-Vorstand beschlossene Positionspapier mit dem Titel: „Grau is alle Pandemie – Entscheidend is auf`m Platz: Das Leben mit Sport ist bunt – mental gesundund die entsprechende Meldung dazu zur Kenntnis geben. Die Kernbotschaft des Papiers ist, dass Bewegung, Spiel und Sport als zentrale Bausteine für die Gesundheit von Kindern und jungen Menschen anzusehen sind. Um junge Menschen (wieder) in Bewegung bringen und ihre ganzheitliche Gesundheit zu fördern, werden mit dem Papier konkrete Forderungen an die Politik auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene verbunden.

Im Kern geht es darum

1) den Zugang zu Sportvereinen und Bewegungsräumen zu ermöglichen und aufrechtzuerhalten

2) das Bewegungsbedürfnis und -förderung systematisch zu berücksichtigen, um gesundheitliche Ungleichheiten zu reduzieren und Wohlbefinden zu fördern,

3) Freiräume zur Teilhabe und Beteiligung junger Menschen (in der Pandemie) zu schaffen und

4) Sportvereine in ihrer Rolle im Sozialraum zu unterstützen und zu stärken.

Christina Gassner
Geschäftsführerin dsj