Das Kulturgut Schwimmen Können beherrschen immer weniger Mädchen und Jungen. In zahlreichen Diskussionsforen wird daraus dann übereinstimmend festgestellt, dass Deutschland ein Land der Nichtschwimmer wird. Um dieser Entwicklung frühzeitig entgegenzuwirken, dabei auch die Eltern in den Prozess des Schwimmen Lernen einzubeziehen und den nachhaltigen...
Der Deutsche Schwimm-Verband überarbeitet aktuell seine Ausbildungsrahmenrichtlinien. Daraus werden sich auch Veränderungen in der Struktur der Ausbildung in Hessen ergeben. Anstelle der bisherigen Trainer-Assistentenausbildung soll es in Zukunft ein Grundmodul geben, in dem die Grundlagen für alle Fachsparten vermittelt werden. Daran anschließend sollen Aufbaumodule...
Um die Idee der Inklusion von Menschen mit Behinderungen voranzubringen hat der Hessische Schwimm-Verband e.V. für seine Trainer*innen einen digitalen Runden Tisch durchgeführt. Bereits beim ersten Durchgang folgten Vereine aus allen Bezirken der Einladung, die der Vizepräsident Sportentwicklung, Axel Dietrich, im Spätsommer ausgesprochen hatte....
Liebe Kampfrichterinnen und Kampfrichter, aufgrund der guten Resonanz im Vorjahr biete ich zwei Online-Fortbildungsveranstaltungen an. Hierbei kann man eine Verlängerung der Kampfrichterlizenz gemäß der Kampfrichterordnung des DSV um drei Jahre erwerben. Das neue Gültigkeitsdatum ist dann der 31.12.2026. Weitere Informationen finden Sie in der...
Auch in diesem Jahr schreibt die Deutsche Olympische Gesellschaft e.V. den Fair Play-Preis „Jung, sportlich, FAIR„ aus. Mit „Jung, sportlich, FAIR“ sollen auch 2023 wieder faire Gesten im Sport sowie Projekte von Kindern und Jugendlichen zur Thematik Fair Play ausgezeichnet werden. Teilnehmen können alle...
Der 11.11. steht traditionell für den Beginn des Karnevals. Aber nicht nur aus diesem Grund schlüpften die Hessischen Masters dieses Jahr am Faschingsauftakt in ihr Wettkampf-Outfit. Der Hauptgrund waren die Internationalen Hessischen Kurzbahn-Meisterschaften der Masters 2023. Diese wurden am zweiten Samstag im November im...
Am kommenden Donnerstag, 23. November 2023 lädt der Hessische Schwimm-Verband zu einem ersten Runden Tisch Thema Inklusion im Schwimmverein ein. Zwischen 19:00 und 21:30 Uhr möchte der HSV einen kurzen Input zum derzeitigen Stand der Inklusion im Schwimmsport geben und mit den Vertreter*innen aus...
Im Bezirk Mitte findet eine Trainerassistentenausbildung statt. Die Termine sind: Teil A: 27.01. und 28.01.2024, jeweils von 9.00 bis 18.00 Uhr in Frankfurt (Landessportschule des Landessportbundes Hessen) Teil B: 17.02. und 18.02.2024, jeweils von 9.00 bis 18.00 Uhr in Frankfurt Die vollständige Ausschreibung und...
Am Wochenende 11./12. November fanden die Deutschen Meisterschaften der Synchronschwimmerinnen in der offenen Wertungsklasse in Bochum statt. Mit am Start für den Hessischen Schwimm-Verband war das erfolgreiche Team des Ersten Sodener Schwimm-Clubs und einmal mehr waren die jungen Damen dieses Jahr ganz vorne auf...
Liebe Vereinsvertreter, der Hessische Schwimm-Verband Bezirk West bietet seinen Vereinen und Abteilungen in diesem Jahr die folgende Fortbildungsmaßnahme für Kampfrichter, deren Lizenz am 31.12.2023 abläuft, gemäß der gültigen Kampfrichterordnung an: Donnerstag, 14.12.2023, 19:00 Virtuelle Fortbildung via Zoom (der Link wird rechtzeitig vorher an die...