Die diesjährigen deutschen Mehrkampfmeisterschaften der Jahrgänge 2013 / 2014 fanden in NRW im Dortmunder Südbad und im 25m Bad in Dortmund-Aplerbeck (25m S-Beine) statt. Aus dem Bereich des HSV hatten insgesamt 30 Aktive (15w/15 m) die Qualifikation geschafft und durften an den Start gehen.
Der Wettbewerb begann bereits am Freitagmorgen mit den 400 Freistil. Dieser Abschnitt endete mit den 50m Beine Strecken um ca. 16:30 Uhr.
Am Samstag begann der Morgen mit einer „Reise“ ins 25m Bad nach Dortmund Aplerbeck um in ca. drei Stunden die 25m Beinarbeit in der Schmetterlingslage durchzuführen. Danach ging es wieder ins Südbad um den restlichen Wettkampf (100/200 Strecken) bis ca 19:30 Uhr durchzuführen. Eine „sportliche“ Angelegenheit für unsere 11/12 Jahre alten Aktiven, im Übrigen auch für unsere Betreuerinnen und Betreuer. Die Bewertung der Beinarbeit wurde wiederum neu erstellt und meiner Meinung nach wird sie viel zu hoch bewertet. Mit schnellen Zeiten über die zwei 25m Beine Strecken und über die 50m Beinarbeit in der Hauptlage, kann man den Mehrkampf gewinnen, obwohl in den vier restlichen Strecken (100/200 Mehrkampflage, 200 Lagen + 400 Freistil) bei weitem nicht die schnellsten Zeiten erzielt wurden. Für den Bereich des HSV hat es in der Beinarbeit aber wieder sehr große Fortschritte gegenüber dem letzten Jahr gegeben.
Hier ist in den Vereinen wieder einmal sehr gute Arbeit geleistet worden. In der der Medaillenwertung konnten unsere Aktiven in diesem Jahr mit drei Gold, einer Silbermedaille und drei Bronzemedaillen eine super Bilanz aufweisen. Hervorzuheben ist wieder einmal die hervorragende Nachwuchsarbeit des Hofheimer SC. Mit zwei Gold und einer Silbermedaille, sowie zahlreichen Platzierungen in den Top Ten, trugen die Hofheimer Aktiven maßgeblich zur guten HSV-Bilanz bei.
Die Medaillengewinnerinnen:
Magdalena Leditschke – 2014 (Hofheimer SC) – Rückenmehrkampf – 1. Platz
Vivien Wiegand – 2014 (DSW Darmstadt) – Rückenmehrkampf – 3. Platz
Die Medaillengewinner:
Moritz Schwabe – 2013 (Hofheimer SC) – Schmetterlingsmehrkampf – 1. Platz
Max Petermann – 2014 (Delph.Wiesbaden) – Freistilmehrkampf – 1.Platz
Finn Baumann – 2014 (Hofheimer SC) – Brustmehrkampf – 2. Platz
Toni Hartinger – 2013 (SG Frankfurt) – Schmetterlingmehrkampf – 3. Platz
Alexei Prüfer – 2013 (SG Frankfurt) – Rückenmehrkampf – 3.Platz
Die SG Dortmund hat die Meisterschaft hervorragend und mit viel Herz organisiert. Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus dem Bereich des HSV noch einmal herzlichen Glückwunsch zu den gezeigten Leistungen.
von: Ingolf Bender – HSV Landestrainer